sombor

«Wir von adprz saßen an einem schönen Morgen im Café Casa Blanca in Zürich mit Natalija Pocuca, die seit mehreren Jahren Geld für ein Waisenhaus in Sombor, Serbien, sammelt. Es war das erste Jahr, in dem sie keine finanzielle Unterstützung erhielt. Ich schlug vor, einen Kunstevent zu organisieren, eine Kunstauktion für die Kinder in Sombor.

adprz setzte die Idee in ihren Büroräumlichkeiten in der Schöneggstraße 5 in Zürich um. Es war ein großer Erfolg, und Natalija Pocuca konnte mehr als 20.000 Schweizer Franken an das Waisenhaus spenden. Dank der großartigen Zusammenarbeit von 76 KünstlerInnen.»

  • Renato Zecchino

Entdeckung von Sombor: Ein Juwel im Norden Serbiens

Sombor, eine charmante Stadt im Norden Serbiens, ist ein verborgenes Juwel, das für sein reiches kulturelles Erbe, seine atemberaubende Architektur und seine lebendige Geschichte bekannt ist. Gelegen in der Region Vojvodina, bietet diese Stadt eine einzigartige Mischung aus historischer Bedeutung und natürlicher Schönheit, die sie zu einem Muss für Besucher macht.

Historischer Überblick

Sombor hat eine lange und vielfältige Geschichte, die bis in die Antike zurückreicht. Die strategische Lage der Stadt machte sie zu einem Brennpunkt für verschiedene Zivilisationen, darunter die Römer, Osmanen und Habsburger. Jede dieser Kulturen hat ihre Spuren in der Stadt hinterlassen und zu ihrem reichen kulturellen Erbe beigetragen.

Für einen detaillierten historischen Überblick können Sie die Sombor Wikipedia-Seite besuchen.

Architektonische Höhepunkte

Eines der auffälligsten Merkmale von Sombor ist seine Architektur. Die Stadt bietet eine Vielzahl von Architekturstilen, darunter Barock, Jugendstil und Neoklassizismus. Zu den sehenswerten architektonischen Wahrzeichen gehören:

  1. Rathaus (Zupanija): Dieses ikonische Gebäude, das 1842 fertiggestellt wurde, besticht durch seine beeindruckende Fassade und ist von einem schönen Park umgeben. Es dient als Verwaltungszentrum der Stadt und ist ein hervorragendes Beispiel für den Neoklassizismus.
  2. Heilige-Dreifaltigkeits-Platz: Der zentrale Platz von Sombor ist ein historisches und kulturelles Zentrum, umgeben von schönen Gebäuden und Denkmälern. Er ist der perfekte Ausgangspunkt für Ihre Erkundung der Stadt.
  3. Kathedrale des Heiligen Georg: Diese bedeutende serbisch-orthodoxe Kirche ist bekannt für ihre schöne Ikonostase und ihre ruhige Atmosphäre. Sie ist ein bedeutendes religiöses und kulturelles Wahrzeichen der Stadt.
  4. Altes Rathaus: Ein weiteres architektonisches Juwel ist das Alte Rathaus, das im Barockstil erbaut wurde und an die reiche Geschichte der Stadt erinnert.

Für weitere Informationen zu diesen architektonischen Höhepunkten können Sie die Architektur von Sombor Wikipedia-Seite besuchen.

Kulturelle und natürliche Attraktionen

Sombor bietet nicht nur historische und architektonische Sehenswürdigkeiten, sondern auch eine Vielzahl kultureller und natürlicher Attraktionen:

  • Museen und Galerien: Sombor beherbergt mehrere Museen, die seine Geschichte und sein kulturelles Erbe präsentieren. Das bekannteste unter ihnen ist das Stadtmuseum Sombor, das eine umfangreiche Sammlung von Artefakten und Ausstellungen beherbergt.
  • Grünflächen: Die Stadt ist bekannt für ihre Grünflächen und Parks, die den Bewohnern und Besuchern eine ruhige Umgebung bieten, um die Natur zu genießen. Der Große Bačka-Kanal ist ein beliebter Ort für Outdoor-Aktivitäten und entspannte Spaziergänge.
  • Veranstaltungen und Festivals: Sombor veranstaltet das ganze Jahr über zahlreiche kulturelle Veranstaltungen und Festivals, die sein vielfältiges Erbe und das lebendige Gemeinschaftsleben feiern. Das bekannteste davon ist der Sombor Theater Marathon, ein beliebtes kulturelles Ereignis in der Region.

Um mehr über die kulturellen Aspekte von Sombor zu erfahren, besuchen Sie die Kultur von Sombor Wikipedia-Seite.